Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Susanne Emmermann – Der geborgte Blick Episode 1

Schüler beschreiben einer blinden Besucherin unser Museum!

 

Im Herbst des Jahres 2022 haben wir Susanne Emmermann, eine erblindete Berlinerin kennengelernt. Auf einer Tagung des Museumsverbandes MV veranlasste sie die Zuhörer, einmal die Augen zu schließen und sich nur durch ihre Beschreibung eines Bildes vorzustellen was auf dem Bild zu sehen ist.

Wir haben Frau Emmermann eingeladen, unser Museum gemeinsam mit Schülern aus unserer Region zu erkunden. Das Ergebnis dieses Besuches hat sie nun in einem Podcast verarbeitet, den wir Ihnen hier präsentieren.

Öffnungszeiten

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Museumsadresse

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
Saline 9
18334 Bad Sülze

Das Salzmuseum in Bad Sülze ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Gegründet 1953 durch den Chefarzt des früheren Rheuma-Sanatoriums, Dr. Kurt Fuchs, befindet es sich seit 1971 im früheren Amtshaus der Großherzoglichen Saline, dem „Alten Salzamt“, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1759. Von 1879 bis 1944 diente das Haus als Amtsgericht. Zwischen 1993 und 1998 wurde es einer gründlichen Renovierung unterzogen. Es vereint die Salinen- und Kurgeschichte des Ortes.