Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Lade Veranstaltungen

13. 09. 2025 ab 19:00 Uhr

Schlagernacht im Salzmuseum zum 45- jährigen Jubiläum der Dahlienschau

Die Dahlienschau feiert ihr 45- jähriges Jubiläum – feiert mit uns.
Die Dahlienschau in Bad Sülze ist seit nunmehr 45 Jahren ein wahrer Besuchermagnet und begeistert jährlich Besucher von nah und fern. In diesem Jahr hat das Komitee sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Schlagernacht 13.09. ab 19 Uhr

Wenn die Sonne untergeht, wird’s richtig heiß!

Tanze unter freiem Himmel zur Musik von DJ Tony Tornado und einem mitreißenden Andrea Berg Double, genieße selbstgemixte Cocktails, frisch gezapftes Fassbier und Leckeres vom Grill.

Tickets können vorab im Salzmuseum bestellt oder an der Abendkasse gekauft werden – begrenzte Ticketanzahl! 8€ pro Ticket, Einlass ab 16 Jahren.

Kommt vorbei und erlebt die Dahlienschau in Bad Sülze 2025!

Öffnungszeiten

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Museumsadresse

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
Saline 9
18334 Bad Sülze

Das Salzmuseum in Bad Sülze ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Gegründet 1953 durch den Chefarzt des früheren Rheuma-Sanatoriums, Dr. Kurt Fuchs, befindet es sich seit 1971 im früheren Amtshaus der Großherzoglichen Saline, dem „Alten Salzamt“, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1759. Von 1879 bis 1944 diente das Haus als Amtsgericht. Zwischen 1993 und 1998 wurde es einer gründlichen Renovierung unterzogen. Es vereint die Salinen- und Kurgeschichte des Ortes.