Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Lade Veranstaltungen

13. 04. 2025 von 13:00-18:00 Uhr

Ostermarkt 2025 – ein buntes Frühlingsfest am Salzmuseum Mecklenburg

Freuen Sie sich auf einen bunten Markt mit Ostereiersuche, Kreativwerkstatt, aktiver Schmiede, Schausieden, Ponyreiten, Bahnfahren, Stelzenläufer, Händlern und Handwerkskunst.  Auch Lämmer und Kälbchen können auf dem Hof gestreichelt werden.

Große Feuerschalen sorgen für gemütliche Stimmung und Wärme. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. 

Kulturbeitrag 3€ (ermäßigt 1€). Der Besuch des Salzmuseums und der Sonderausstellung „Kurparkimpressionen“ ist kostenfrei.

Öffnungszeiten

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Museumsadresse

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
Saline 9
18334 Bad Sülze

Das Salzmuseum in Bad Sülze ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Gegründet 1953 durch den Chefarzt des früheren Rheuma-Sanatoriums, Dr. Kurt Fuchs, befindet es sich seit 1971 im früheren Amtshaus der Großherzoglichen Saline, dem „Alten Salzamt“, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1759. Von 1879 bis 1944 diente das Haus als Amtsgericht. Zwischen 1993 und 1998 wurde es einer gründlichen Renovierung unterzogen. Es vereint die Salinen- und Kurgeschichte des Ortes.