Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Lade Veranstaltungen

11. 10. 2025 von 18:00-22:00 Uhr

Dritte Lichternacht in Bad Sülze

Freitag, 10. Oktober

Ab 22 Uhr lädt der Mitternachtsflohmarkt mit Kunst, Galerien und spannenden Erzählungen über die beleuchteten Gebäude zum Stöbern ein. Dazu gibt es ein vielseitiges gastronomisches Angebot.

Samstag, 11. Oktober

Der Abend beginnt mit dem traditionellen Lampionumzug. Begleitet von der Feuerwehr, dem Faschingsclub und der Schalmeienkapelle ziehen Groß und Klein mit ihren leuchtenden Laternen durch die Stadt. Ziel ist der Museumshof des Salzmuseums, wo zahlreiche Stände, köstliches Essen und Getränke auf die Besucher warten.

In diesem Jahr werden erstmals historische und besondere Gebäude in der ganzen Stadt eindrucksvoll beleuchtet und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.
Öffnungszeiten

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Museumsadresse

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
Saline 9
18334 Bad Sülze

Das Salzmuseum in Bad Sülze ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Gegründet 1953 durch den Chefarzt des früheren Rheuma-Sanatoriums, Dr. Kurt Fuchs, befindet es sich seit 1971 im früheren Amtshaus der Großherzoglichen Saline, dem „Alten Salzamt“, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1759. Von 1879 bis 1944 diente das Haus als Amtsgericht. Zwischen 1993 und 1998 wurde es einer gründlichen Renovierung unterzogen. Es vereint die Salinen- und Kurgeschichte des Ortes.