Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Lade Veranstaltungen

30. 11. 2025 von 13:00-18:00 Uhr

Beginnt die Weihnachtszeit im Salzmuseum und feiert den ersten Advent mit uns.

Am 30.11., dem ersten Advent, von 13-18 Uhr lädt das Salzmuseum Mecklenburg zum alljährlichen Bratapfelfest ein. Genießt die köstlichen Bratäpfel, die mit einer Füllung aus Mandeln, Rosinen und Zimt angeboten werden. Dazu gibt es natürlich heißen Glühwein und weitere winterliche Leckereien, die euch aufwärmen und in festliche Stimmung versetzen. Auch bei den Händlerständen gibt es einiges zu entdecken.

Für die kleinen Besucher gibt es ein buntes Programm mit Kinderanimation, Ponyreiten, Bahnfahren und vieles mehr. 

Wir freuen uns darauf, euch beim Bratapfelfest zu begrüßen!

Öffnungszeiten

Mittwoch - Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr, Montag und Dienstag: geschlossen

Museumsadresse

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
Saline 9
18334 Bad Sülze

Das Salzmuseum in Bad Sülze ist einmalig in seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Gegründet 1953 durch den Chefarzt des früheren Rheuma-Sanatoriums, Dr. Kurt Fuchs, befindet es sich seit 1971 im früheren Amtshaus der Großherzoglichen Saline, dem „Alten Salzamt“, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1759. Von 1879 bis 1944 diente das Haus als Amtsgericht. Zwischen 1993 und 1998 wurde es einer gründlichen Renovierung unterzogen. Es vereint die Salinen- und Kurgeschichte des Ortes.